Bau der geothermischen Großanlage „Rathaus-Galerie“ in Hagen
Das Gebäude der Rathaus-Galerie im Hagener Stadtzentrum hat eine geplante Ver- kaufsfläche von ca. 20.000 m². Die bivalente Heiz- und Kühlanlage wird mit drei Großwärmepumpen und einem Gaskessel zur Spitzenlastdeckung betrieben. Zur Wärmequellenerschließung wurden 94 Erdwärmesonden bis 200 Meter Teufe mit insgesamt 18.800 Bohrmetern errichtet. Die Wärmepumpenanlage des Gebäudes soll eine Heizleistung von 900 kW…